Alumni
Rund 2.000 Menschen haben bereits erfolgreich unsere Weiterbildungen abgeschlossen und Fachseminare besucht. Sie alle arbeiten im internationalen Kontext der Friedens- und Konfliktarbeit, der konfliktsensiblen Entwicklungszusammenarbeit und der Humanitären Hilfe.
Unseren Alumni, die in vielen Teilen der Welt leben und arbeiten, bieten wir unter anderem unsere regelmäßigen X-Changes an. Dieses Netzwerk ermöglicht es, Kontakte zu knüpfen, Ideen auszutauschen und die eigene Friedens- und Konfliktarbeit vor Ort zu reflektieren.
Der X-Change findet online statt. Hier diskutieren Alumni aktuelle politische Themen der Friedensarbeit oder methodische Ansätze, teilen eine Projekterfahrung, an der sie gearbeitet haben oder arbeiten, oder stellen einfach eine offene Frage in den Raum, die sie beschäftigt und zu der sie sich austauschen möchten. Darüber hinaus ist es ein Ort, um sich näher kennenzulernen, zu vernetzen und die eigene Expertise, Gedanken oder Zweifel mit anderen zu teilen.
Folgende Themen wurden zuletzt besprochen:
- Historical Memory in Digital Age in Guatemala
- Situation in Israel & Palestine after October 7 - Two peace activists share their point of view
- Feminist Movement Building for Peace
- Cracking the Code - Women, Peacebuilding and Systems of Power in Liberia
- Externalised knowledge or transformative experience? Capacity building measures in the peacebuilding field
- Bangladeshi people’s non-violent fight for independence, democracy, and justice
Wenn Sie Akademie-Alumni sind und Interesse haben, ein Thema, eine Frage oder ein Projekt zu teilen, freuen wir uns über eine unverbindliche Kontaktaufnahme per E-Mail an akademie@propeace.de.
Lernen Sie hier einige unserer Alumni kennen: