Trainer*innen

Dr. Norman Mukasa
Trainer für Dealing with the Past
Dr. Norman Mukasa ist Forscher, Pädagoge und Berater im Bereich Friedens-, Konflikt- und interkulturelle Studien mit den Schwerpunkten Interkulturalität, Dekolonisierung und Konflikttransformation. Derzeit arbeitet er als Berater für Justitia et Pax Deutschland, wo er Konzepte, Workshops und Materialien zum Thema Umgang mit gewaltbelasteter Vergangenheit, koloniales Erbe und deren anhaltende Auswirkungen in der Gesellschaft und am Arbeitsplatz entwickelt.
Norman ist außerdem Dozent an der Cologne International Business School, wo er internationale Politik, interkulturelles Management und afrikanische Entwicklung unterrichtet. In seinen Kursen legt er besonderen Wert auf die kritische Auseinandersetzung mit globalen Ungleichheiten, kolonialer Geschichte und den kulturellen Dimensionen der internationalen Beziehungen.
Mit einem Doktortitel in internationalen und interkulturellen Studien hat Norman umfangreiche Feldstudien durchgeführt und Forschungsarbeiten zu Themen im Zusammenhang mit Frieden und Konflikten veröffentlicht, wobei er breitere Erkenntnisse aus Konfliktsituationen in Uganda, der Demokratischen Republik Kongo und weltweit gewonnen hat. Er arbeitet eng mit dem Friedensforschungsinstitut Oslo (PRIO) und zivilgesellschaftlichen Organisationen in Uganda zusammen und leistet einen Beitrag zu Initiativen in den Bereichen Wiederaufbau nach Konflikten, zivilgesellschaftliche Friedensarbeit und Übergangsjustiz.
Als Trainer bringt Norman einen partizipativen, reflektierenden und integrativen Ansatz ein. Er setzt interaktive Methoden wie Storytelling, Rollenspiele und Gruppendialoge ein, um ansprechende Lernumgebungen zu schaffen, die in der realen Welt verwurzelt sind. Seine Arbeit wird von einem starken Engagement für Gleichberechtigung, Antirassismus und dekoloniales Denken geleitet, wodurch komplexe Themen für die Teilnehmenden sowohl zugänglich als auch persönlich relevant werden.