Trainer*innen

Dr. Birgit Allerstorfer
Trainerin für Kommunikation im interkulturellen Kontext
Birgit Allerstorfer promovierte in Internationalem Recht und Legal Gender Studies an der Johannes Kepler Universität in Linz, Österreich, und absolvierte den Master in Friedens- und Konflikttransformation an der World Peace Academy der Universität Basel, Schweiz.
Sie war Lehrende für Europarecht und Europapolitik für Europe Direct und leitende juristische Referentin der Landesrätin für Bildung, Wissenschaft, Forschung, Jugend und Frauen. Ihre berufliche Entwicklung umfasst leitende Positionen in der Interessenvertretung und der Industrie, in den Bereichen Bildung, Training, Personal- und Organisationsentwicklung. Ihr Portfolio enthält weitere Prozessbegleitung in interethnischen Dialogprozessen sowie in der kommunalen Integration, Genderanalysen/Trainings sowie Trainingskurse an der Heeres-Unteroffiziersakademie (HUAK) des Österreichischen Bundesheeres.
Birgit Allerstorfer ist Mitglied der Faculty des UNESCO Chairs for Peace Studies an der Universität Innsbruck (Master in Peace, Development, Security and International Conflict Transformation), Unternehmensberaterin, Vortragende und Trainerin. Zudem leitet sie seit 2015 die ReKIs (Regionale Kompetenzzentren für Integration und Diversität) der Caritas in Oberösterreich. Ihre Erfahrungen, Publikationen und Forschungsinteresse gelten v.a. dem Phänomen “Bedingungsfreier Räume” in der Friedens- und Konflikttransformation sowie elizitiven Methoden in der Prozessbegleitung. Dabei ist es ihr ein Anliegen, das einzigartige Potential von Individuen und Gruppen zu fördern und partizipative Zugänge in der Kommunikation, Bildung und Transformation anzubieten.