Bewerbungsverfahren
Bei der Auswahl unserer Teilnehmenden ist es uns besonders wichtig, etwas über Ihre Motivation, Ihre Qualifizierung und Ihre Arbeitserfahrung im Bereich der Friedens- und Konfliktarbeit zu erfahren.
Voraussetzungen für die Teilnahme an der Weiterbildung in Vollzeit
- eine abgeschlossene Berufsausbildung
- mindestens zwei Jahre Berufserfahrung
- ein fortlaufendes Jahr leben und/oder arbeiten im Ausland außerhalb der OECD-Staaten
- Englisch fließend in Wort und Schrift
- Bereitschaft zur Reflexion eigener Vorannahmen und des eigenen Verhaltens
- Bereitschaft zum Einlassen auf erfahrungsbasierte Gruppen- und Lernprozesse
Voraussetzungen für die Teilnahme an der berufsbegleitenden Weiterbildung
- eine abgeschlossene Berufsausbildung
- mehrjährige Berufserfahrung
- Erfahrungen im interkulturellen Bereich im In- oder Ausland
- Englisch lesen und verstehen, Deutsch fließend in Wort und Schrift
- Bereitschaft zur Reflexion eigener Vorannahmen und Verhaltenstendenzen
- Bereitschaft zum Einlassen auf Gruppen- und Lernprozesse
Die Bewerbung und Anmeldung für unsere Kurse erfolgt ausschließlich online über unsere Homepage. Erfüllen Sie die Teilnahmevoraussetzungen, setzen wir uns mit Ihnen in Kontakt, um ein persönliches Gespräch und weitere Schritte zu vereinbaren.
Zur Orientierung vor der Bewerbung bieten wir die Informationsveranstaltung Ziviler Friedensdienst als Beruf (auf Deutsch) an, in der Sie mehr über Einsatzmöglichkeiten in der Friedensarbeit und unsere Weiterbildungsangebote erfahren können.
Aktuelle Weiterbildungen
Friedens- und Konfliktarbeit