
Seminare für professionelle Friedens- und Projektarbeit
Unsere Seminare behandeln grundlegende und spezifische Themen der Konflikttransformation. Sie sind eingebettet in unsere Weiterbildung Friedens- und Konfliktarbeit in Vollzeit. So vertiefen und reflektieren Sie Ihre Kenntnisse im Dialog mit einer internationalen Gruppe mit vielseitigen Erfahrungen in der Friedens- und Konfliktarbeit. Durch partizipatives Lernen erweitern Sie Ihr praktisches Können und Ihre Methodenkompetenz.
Ihre Lebens- und Berufserfahrung beziehen wir in den Lernprozess mit ein. Unsere Seminare berücksichtigen außerdem aktuelle Entwicklungen und Anforderungen der professionellen Friedens- und Konfliktarbeit.
Unsere Seminare
■ qualifizieren Sie für professionelle Arbeit in den Bereichen Zivile Konfliktbearbeitung, Konflikttransformation und Krisenprävention
■ bieten Ihnen das Know-how einer Entsendeorganisation sowie ein aktuelles und praxisbezogenes Curriculum
■ sind thematisch breit gefächert und beinhalten eine Vielfalt methodischer Zugänge
Ablauf
Die Seminare finden ganztägig statt und dauern drei bis fünf Tage. Die Seminarsprache ist Englisch. Der Veranstaltungsort ist unser Tagungshaus in Königswinter bei Bonn.
Anmeldung und Kosten
Bitte melden Sie sich online zu unseren Seminaren an.
Der angegebene Teilnahmebeitrag beinhaltet jeweils die Verpflegung während der Seminarzeiten. Kosten für Übernachtung und Frühstück sowie An- und Abreise tragen Sie selbst.
Bei Anmeldung bis zu sechs Wochen vor Seminarbeginn gewähren wir einen Frühbuchungsrabatt in Höhe von 10 % des Teilnahmebeitrags.
Wenn Sie sich für eine umfassende Qualifizierung in Ziviler Konfliktbearbeitung interessieren, finden Sie hier weitere Informationen über unsere Weiterbildungen.
Mit finanzieller Unterstützung des
