Als Anwältin für die „Federation of Women Lawyers“ in Kenia setzt sich Janet Anyango für Frauenrechte und gegen jegliche Form von Diskriminierung ein. „Unser Fokus liegt auf Themen wie sexueller und geschlechtsspezifischer Gewalt, Land- und Eigentumsrechten, Familienangelegenheiten und Kinder- und Eherechten. Wir sind fest überzeugt, dass es ohne Gerechtigkeit keinen Frieden gibt.“
"Die Weiterbildung hat mir bewusst gemacht, dass manche Konflikte nicht auf den ersten Blick erkannt werden können."
Janet Anyango Absolventin der Weiterbildung Friedens- und Konfliktarbeit in 2021.
Für Janet ist diese Berufung ein wahrgewordener Traum: „Seit ich ein kleines Kind war, wollte ich Anwältin werden. Ich wollte sicherstellen, dass Menschenrechte geschützt, eingehalten und respektiert werden.“
Die ausgebildete Mediatorin ist aber nicht nur Verfechterin des klassischen Justizsystems, sie glaubt fest daran, dass Konflikte durch Versöhnung und neue Denkansätze gelöst werden können. „Die Themen Frieden und Konflikt beschäftigen mich sehr.“ Deshalb nahm Janet Anyango 2021 an der Weiterbildung für Friedens- und Konfliktarbeit der Akademie für Konflikttransformation teil.
In der Weiterbildung konnte sie ihre Kenntnisse über Friedens- und Konfliktarbeit weiter ausbauen und Neues dazu lernen. „Die Weiterbildung hat mir bewusst gemacht, dass manche Konflikte nicht auf den ersten Blick erkannt werden können.“
„Ich fand auch den Gedanken interessant, dass die Abwesenheit von Krieg nicht gleichbedeutend ist mit Frieden – so hatte ich darüber noch nie nachgedacht.“ Darüber hinaus wirkte sich die Weiterbildung auch positiv auf ihre work-life-balance aus. Gesteigerte Selbstführsorge sowie mehr Kraft und Energie sind nur einige der vielen Aspekte, die Janet Anyango aus der Weiterbildung für sich gewonnen hat.